© Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH, Sven Christian Finke-Ennen

In 14 Tagen

Gegen das ewige Vergessen.... Eine internationale Perspektive auf Erfahrungen mit Versöhnung und Wiedergutmachung

Auf einen Blick

  • Marienkirche
  • 15.06.2023Terminübersicht
  • 19:00 - 21:30
  • Frieden, Vortrag, Diskussion,…
Gibt es Versöhnung ohne Wiedergutmachung? Wie können ernsthafte weitere Schritte zu Gerechtigkeit und Frieden vor dem Hintergrund einer weiterhin nachwirkenden Unrechtsgeschichte aussehen? Diese Fragen sollen im Rahmen eines Podiumsgespräches als Auftaktveranstaltung zum Ökumenischen Kirchentag in Osnabrück erläutert werden.
Im Gespräch mit Bischof N. M. Myaka der Evangelisch-lutherischen Kirche aus Südafrika (ELCSA) und anderen internationalen Teilnehmer:innen werden Erfahrungen auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden diskutiert. Dazu gehören auch die Arbeit der Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika und die Erfahrung ausbleibender Reparationen.
Der Partnerschaftschor aus Südafrika setzt musikalischer Akzente.

Veranstaltung im Rahmen des Ökumenischen Kirchentages in Osnabrück

Mitbeteiligte Institutionen: Partnerschaftsarbeit der Ev.-luth. Kirchenkreise Osnabrück, Melle-Georgsmarienhütte und Bramsche
Verantwortliche Künstler bzw. Mitwirkende: Presiding Bishop N. M. Myaka (ELCSA), Pastor Dr. Joe Lüdemann (ELM)

__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Termine im Überblick

Auf der Karte

Marienkirche
Markt 28
49074 Osnabrück
Deutschland

Webseite: www.friedensort2go.de

Ansprechperson

Friedensort Osnabrück
Markt 26/27
49074 Osnabrück

Tel.: +49 541 / 76027596
Mobil: + 49 176 / 45607259
E-Mail:
Webseite: www.friedensort2go.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.