© Museum am Schölerberg

In 20 Tagen

Gartenworkshop im Museumsgarten

Auf einen Blick

  • Museum am Schölerberg
  • 21.10.2023Terminübersicht
  • 14:00 - 17:00
  • Seminar/Kurs/Workshop sonstige
MUSEUMSGARTEN - NATURGARTEN

Zum Museum am Schölerberg gehört ein wunderschöner Naturgarten am Südhang des Schölerberges. Auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern ist im Laufe der Jahre eine kleine idyllische Gartenanlage entstanden: Von Naturteich bis Trockenmauer und vom Hochbeet bis zum Insektenhotel gibt es viele naturnahe Gartenelemente zu entdecken.

Heimische Pflanzen
So wachsen hier um die 800 heimische Pflanzenarten. Altes und Neues wie Arznei- und Bauerngartenpflanzen finden genauso ihren Platz wie Energie- und Faserpflanzen. Mit den Pflanzen kamen weitere Bewohner: Schmetterlinge, Käfer, Bienen Hummeln, Spinnen, Igel, Hermelin, Grünspecht, Zaunkönig – und viele mehr. Der Museumsgarten bietet vielen ein Zuhause.

Der Museumsgarten im Museum am Schölerberg
Grundsätze für Gartengestaltung
Artenreiche Wiese statt eintönigem Rasen
Einheimische Pflanzen statt Zierpflanzen
Gärtnern ohne Gift
Auch Wildnis-Ecken sind willkommen

Anregungen
Mit unseren Ideen möchten wir vielfältige Anregungen für eine naturnahe Gartengestaltung geben, um der Artenvielfalt und dem Erhalt alter Kultursorten einen Raum zu geben.

Der Besuch unseres Gartens ist das ganze Jahr über kostenlos möglich. Für Hobbygärtner bieten wir außerdem wechselnde Veranstaltungen rund um das naturnahe Gärtnern an. Für weitere Infos dazu schauen Sie bei unseren Terminen unter Gartenworkshops und Führungen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück
Deutschland

Tel.: 0541 3237000
E-Mail:
Webseite: www.museum-am-schoelerberg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.