© Prof. Dr. Kathrin Kiehl

In 141 Tagen

Friedens-Walk im Grünen Finger Nettetal

Auf einen Blick

Die Regionalgruppe Osnabrück der Scientists for Future organisiert gemeinsam mit Wissenschaftler:innen der Hochschule Osnabrück zwei „Friedens-Walks“ durch Grüne Finger der Stadt Osnabrück. Im Rahmen einer dreistündigen Wanderung werden ausgewählte Grüne Finger und ihre Bedeutung für das Stadtklima, den Anbau von Nahrungsmitteln, den Naturschutz und die Naherholung vorgestellt. Außerdem wird erläutert, wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt und verändert haben und auf welche Weise sie zukünftig gesichert werden können.
Im Grünen Finger Nettetal werden von stadtnahen bis hin zu ländlichen Bereichen vielfältige Natur- und Kulturlandschaften im Umfeld des Nettebads, der Nackten Mühle sowie der angrenzenden Auen und Wälder vorgestellt. Durch die historische Landwehr, die einen direkten Bezug zum Westfälischen Frieden herstellt, geht es zum Schluss zum Friedensgarten Osnabrück, der inzwischen ebenfalls zum Grünen Finger gehört.
Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 24 begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

__ __

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23


Termine im Überblick

Auf der Karte

Nettebad
Im Haseesch 6
49090 Osnabrück
Deutschland

Tel.: +49 541 / 20022270

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.