© Pixabay / ivanovgood

In 2 Tagen

Frauen-Zukunfts-Wochen

Auf einen Blick

  • Berufsinformationszentrum…
  • 26. – 28.09.2023Terminübersicht
  • 09:30
  • Gesellschaft, Technologie

Info-Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit

Für eine Qualifizierung ist es nie zu spät

Termin: Di., 19.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referentinnen: Theresa Wittwer, Sabine Schulte,
Agentur für Arbeit Osnabrück und Bettina Jacob-Stallforth, Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e. V.

Inhalte:
• Umschulung/Ausbildung – welcher Beruf bringt mich weiter?
• Teilzeit-Ausbildung – ein Weg für mich?
• Weiterbildung – wie kann ich mich auf die Zukunft vorbereiten?
• Welche finanziellen Mittel stehen mir zur Verfügung?

Berufsweg planen

Termin: Mi., 20.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referentin: Uta Schrader, Personalarbeit
und Coaching
Inhalte:
• Neue berufliche Perspektiven entwickeln.
• Den persönlichen Standort und beruflichen Werdegang
reflektieren.
• Bewerbung aus der Sicht von Personalverantwortlichen.

IT für Quereinsteigerinnen – Women in Tech

Termin: Do., 21.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referent: Christoph Marnitz, Tech in the City e. V. Inhalte:
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, einen neuen Weg einzuschlagen. Doch wie sieht es aus, wenn jemand noch keine Erfahrungen in der Tech-Branche hat? Wir beleu- chten Möglichkeiten für Frauen, die einen IT-Quereinstieg in Erwägung ziehen.

Studieren als Weiterbildung? Eine Möglichkeit für viele Frauen!

Termin: Fr., 22.09.2023 von 09:30 bis 11:30 Uhr Moderation: Lisa Wichmann, Hochschule Osnabrück –
Gespräch mit Mitarbeiterinnen der Hochschule OS
Inhalte:
• Studium ohne Abitur?!
• Welche (finanzielle) Unterstützung gibt es? • Was und wie kann ich studieren?

Berufsperspektiven für Frauen im Handwerk und in der Industrie

Termin: Di., 26.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referentin: Heike Leyer,
  Inhalte:
Außenwirtschaftsberaterin -
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheim;
Roxane Prinz,
Industriemechanikerin - Georgsmarienhütte GmbH
Carola Schotschki,
Beraterin im Bereich SAP und Subsysteme - GMH Systems GmbH
• Handwerk, dein neuer Traumjob?
Einblicke in die Welt des Handwerks mit insgesamt 130 Ausbildungsberufen.
• Als Frau im Stahlwerk – was kann ich da machen? Zwei Mitarbeiterinnen der GMH Gruppe geben Einblick in ihren Alltag im klimafreundlichsten Stahlwerk Deutschlands.

Frauen und Finanzen: Verstehen, Aufbauen und Vorsorgen durch die Lebensphasen hinweg

Termin: Mi., 27.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referentin: Sylvia Deykowski, Financial Consultant -
Vorsorge- und Ruhestandsplanung
Inhalte:
• Finanzen verstehen.
• Lebensphasenorientierten Vermögensaufbau und Altersvorsorge planen.
• Ein Blumenstrauß voller Möglichkeiten für jede Frau!
Neue Wege gehen – kraftvoll und selbstbewusst die Zukunft gestalten

Termin: Do., 28.09.2023 von 9:30 bis 11:30 Uhr Referentin: Katrin Winkler, Coaching & Training Inhalte:
• Eigene Stärken und Fähigkeiten klären und lernen, diese zu kommunizieren.
• Eigene Motivation für Veränderung prüfen und den Nutzen erkennen.
• Vorhandene Erfolgsbremsen aufspüren und zieldienlichere Überzeugungen kennenlernen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Berufsinformationszentrum Osnabrück
Johannistorwall 56
49080 Osnabrück
Deutschland

Tel.: +49541980100
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.