Französische Bindetechniken wie am Hofe Ludwig des XIV.
Buchbindemeisterin Wiebke Stenzel bietet im historischen Pferdestall des MIK einen Workshop zu edlen Bindetechniken an. Wer schon Erfahrung mit Heftfaden und Leimpinsel hat, findet mit Sicherheit Gefallen an der französischen Einbandtechnik, bei der die Einbände direkt um den Buchblock herum gearbeitet werden. Verbunden mit einem Lederrücken, einem Goldschnitt und edlen Vorsatzpapieren entstehen wahrhaft königliche Einbände. Grundkenntnisse im Buchbinden sollten für diesen Kurs vorhanden sein. Mitzubringen sind Arbeitskittel oder Schürze und Buchbindewerkzeug (falls vorhanden).
Uhrzeiten: Freitag: 18-22 Uhr, Samstag: 10-18 Uhr, Sonntag: 10-15 Uhr
Kursgebühr: 160 Euro (zuzgl. Materialkosten von 15 Euro bzw. nach Aufwand für Leder, farbiges Vorsatzpapier und Blattgold).
Informationen und Anmeldung: wstenzel@osnanet.de, https://www.buchbinderei-stenzel.de/
Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Pferdestall, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück