Dieser Tisch ist anders: nicht aus Holz, nicht aus Stein, nicht aus Glas und nicht aus Metall, sondern aus Butterpäckchen. Ein Tisch, den ich mir aufs Brot streichen und essen kann. Die Tischbeine sind nicht zu sehen. Vorstellbar ist: Sie sind in der Erde.
Die Butterpäckchen sind aus Ländern und Regionen, die den Westfälischen Frieden miteinander geschlossen haben. Menschen aus Fern und Nah bringen Butter auf den Weg nach Osnabrück.
„Alles in Butter“. Wer kennt diese Redewendung nicht? Sie stammt aus dem Mittelalter. Zerbrechliches wie Geschirr und Gläser wurde in flüssige Butter eingelegt und nach dem Erstarren der Butter als Block transportiert, um Bruchschäden zu verhindern.
„Alles in Butter“ ist ein Synonym für „Alles in Ordnung.“ Das Gegenteil von Unsicherheit und Krieg. Frieden ist zerbrechlich und kaputt-machbar, und ein Transportgut durch die Zeit.