© VolkerJohannes Trieb | Rendering ahw Ingenieure GmbH

In 6 Tagen

Eröffnung forx. pitchforks for peace

Auf einen Blick

  • Rathaus des Westfälischen…
  • 30.09.2023Terminübersicht
  • 16:00
  • Ausstellung, Frieden
Im Rahmen des Friedensjahres 2023 zeigt Volker-Johannes Trieb, Osnabrücker Künstler und Aktivist, bekannt für seine Interventionen im öffentlichen Raum, vom 30. September bis 31. Oktober 2023 seine monumentale Installation "forx. pitchforks for peace" an der Fassade des Osnabrücker Rathauses. 
Ein Netz aus 1648 weiß gestrichenen Heu-, Mist- und Rübenforken spannt Trieb an der Fassade des Rathauses empor und schafft so ein temporäres Mahnmal für die Opfer des Dreißigjährigen Krieges. Der Konzeptkünstler überlässt nichts dem Zufall, wie die Anzahl der Forken, die die Jahreszahl des Friedensschlusses aufnimmt, beispielhaft zeigt. "forx. pitchforks for peace" ist als partizipatives Projekt angelegt, Trieb steht seit Monaten mit den Menschen der Region in Dialog. 
Mit seiner Installation möchte Trieb nicht nur an den Dreißigjährigen Krieg erinnern, sondern auch den Blick für die Krisen und Kriege schärfen, die wir heute bewältigen müssen. Die feierliche Übergabe findet am Samstag, den 30. September 2023 um 16 Uhr statt.

Das Projekt wird von der Stadt Osnabrück und zahlreichen Förderern der Region unterstützt.

__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Termine im Überblick

Auf der Karte

Rathaus des Westfälischen Friedens
Markt 30
49074 Osnabrück
Deutschland

Ansprechperson

Atelier Trieb
Am Sutthauser Bahnhof 5
49082 Osnabrück

Tel.: +49 541 / 597153
E-Mail:
Webseite: www.atelier-trieb.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.