© Berufliches Gymnasium BBS-Haste

In 19 Tagen

Die Ringparabel – Ein musikalisches Theaterprojekt zum wichtigsten Gleichnis der Weltliteratur

Auf einen Blick

Es ist nahazu unglaublich, wenn man überlegt, dass ein über 200 Jahre alter Text auch noch heute brandaktuell ist. Die Ringparabel, einer der zentralen Texte der Epoche der Aufklärung,  ist Teil des Dramas "Nathan der Weise" von G. E. Lessing, in dem es um den Wahrheitsanspruch der Religionen geht. Dabei ist der Ausgangspunkt eigentlich die hinterlistige Frage des muslimischen Sultans von Jerusalem  Saladin an den Juden Nathan,  welche Religion denn die einzig wahre sei. Nathan antwortet nach reiflicher Überlegung mit einer Geschichte - der weltberühmten Ringparabel.
Der musikalische Theaterabend wird den Originaltext der Ringparabel dem Publikum vorstellen. Vielfältige Bezüge zu unserem Zusammenleben werden in selbst geschriebenen Theaterszenen verdeutlicht. Mit Live-Musik und Tanz werden weitere Impulse zum brandaktuellen Thema der Toleranz gegenüber anderen Religionen gegeben. Es stellt sich aber auch die Frage, ob diese auch Grenzen haben muss.
Die Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums der BBS-Haste präsentieren einen anregenden, humorvollen, spannenden Theaterabend mit viel Musik, der vor allem junge Leute anspricht.

Mitbeteiligte Institutionen: Theater Osnabrück
Mitwirkende: Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums der BBS Haste

__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Termine im Überblick

Auf der Karte

Lutherhaus
Jahnstraße 1
49080 Osnabrück
Deutschland

Tel.: +49 541 / 2001831

Ansprechperson

Berufliches Gymnasium BBS-Haste
Am Krümpel 38
49090 Osnabrück

Tel.: +49 541 / 96145-0
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.