© VOLKER BEUSHAUSEN

In 84 Tagen

Die Bremer Stadtmusikanten

Auf einen Blick

DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT.

Schulveranstaltung des Westfälischen Landestheaters, Musiksommer Artland 2023
DIE
Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund, der ein begnadeter Jauler ist. Zu ihrem Glück fehlen ihnen nur noch eine gemütliche Katze und ein stimmgewaltiger Hahn. Das musikalische Quartett kommt allerdings gar nicht in Bremen an. Auf ihrem Weg machen sie im Wald an einem Räuberhaus halt. Mit einer List und viel Musik vertreiben die Tiere die Räuberbande und die Stadtmusikanten finden im Wald ein schönes, neues Zuhause. Weihnachten 1812 brachten Jacob und Wilhelm Grimmihre erste Sammlung von Kinder- und Hausmärchen heraus, die noch heute Kinder und Erwachsene zugleich begeistern. Sie sammelten über 200 Märchen und Legenden, die von Generation zu Generation weitererzählt worden waren. So erhielten sie die mündlich überlieferten Volkserzählungen als deutsches Kulturgut für die Ewigkeit. Im Alter von 73 Jahren starb Wilhelm 1859 und vier Jahre später auch Jacob. Doch durch ihren weltberühmten Märchenschatz sind sie nahezu unsterblich geworden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Hof Sickmann
Dammort 2
49635 Badbergen
Deutschland

Tel.: 05433 9139981
Webseite: www.artland.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.