Deutscher Mühlentag auf der Venner Mühleninsel
Am 29. Mai 2023, dem Internationalen Mühlentag, öffnet das Dorfmuseum Venner Mühle in der historischen Wassermühle aus dem Jahre 1725 seine Türen. Interessante Informationen zur Mühlentechnik und Getreideverarbeitung und zum Dorfleben in vergangenen Zeiten sind hier zu entdecken. Kurzführungen und Sonderaktionen ergänzen das Programmangebot. Am frühen Nachmittag wird auch der alte Deutz-Dieselmotor wieder zum Laufen gebracht, der einst die gesamten technischen Einrichtungen der Mühle angetrieben hat ... ein beeindruckendes Erlebnis!
Der Heimat- und Wanderverein Venne veranstaltet zwischen 10 und 18 Uhr einen privaten Flohmarkt auf der Mühleninsel, der ebenfalls einen Besuch Wert ist. Und das beliebte Café Pferdestall bietet leckere Torten und anderes für das leibliche Wohl an. Zudem wird das knusprige Venner Mühlenbrot direkt vor Ort im alten Backhaus frisch gebacken – für die Besucherinnen und Besucher ein köstliches Andenken an einen erlebnisreichen Tag in Venne.
Am 29. Mai 2023, dem Internationalen Mühlentag, öffnet das Dorfmuseum Venner Mühle in der historischen Wassermühle aus dem Jahre 1725 seine Türen. Interessante Informationen zur Mühlentechnik und Getreideverarbeitung und zum Dorfleben in vergangenen Zeiten sind hier zu entdecken. Kurzführungen und Sonderaktionen ergänzen das Programmangebot. Am frühen Nachmittag wird auch der alte Deutz-Dieselmotor wieder zum Laufen gebracht, der einst die gesamten technischen Einrichtungen der Mühle angetrieben hat ... ein beeindruckendes Erlebnis!
Der Heimat- und Wanderverein Venne veranstaltet zwischen 10 und 18 Uhr einen privaten Flohmarkt auf der Mühleninsel, der ebenfalls einen Besuch Wert ist. Und das beliebte Café Pferdestall bietet leckere Torten und anderes für das leibliche Wohl an. Zudem wird das knusprige Venner Mühlenbrot direkt vor Ort im alten Backhaus frisch gebacken – für die Besucherinnen und Besucher ein köstliches Andenken an einen erlebnisreichen Tag in Venne.