© Martin Doerry

Heute

Der Norden liest: Martin Doerry

Auf einen Blick

Martin Doerry, Sascha Icks: "Lillis Tochter. Das Leben meiner Mutter im Schatten der Vergangenheit"

Die neunte Lesung der Herbsttour von "Der Norden liest" führt nach Osnabrück. Im Museumsquartier stellt der Autor Martin Doerry seinen Roman  "Lillis Tochter. Das Leben meiner Mutter im Schatten der Vergangenheit" vor. Begleitet wird er an dem Abend von Sascha Icks.

Der Roman erzählt die ergreifende Geschichte von Ilse, die erst 14 Jahre alt ist, als ihre Mutter, die jüdische Ärztin Lilli Jahn, im Sommer 1943 in ein Lager verschleppt wird. Ilse muss den Alltag mit ihren drei jüngeren Schwestern alleine bewältigen und schreibt in dieser schweren Zeit Briefe an ihre Mutter. 89 dieser Briefe sind erhalten geblieben. Im Frühjahr 1944 wird Lilli Jahn nach Auschwitz deportiert, im Sommer erfahren die Töchter von ihrem tragischen Tod. Ilse Doerry spricht kaum über diese schmerzliche Zeit, bis ihr Sohn Martin Doerry, zu diesem Zeitpunkt stellvertretender Chefredakteur des „Spiegel“, begann, ihre Familiengeschichte zu recherchieren und ihre Geschichte in einer bewegenden Biographie veröffentlichte, die im Jahr 2002 ein großer Erfolg wurde.

Mit „Lillis Tochter. Das Leben meiner Mutter im Schatten der Vergangenheit“setzt Martin Doerry nun die deutsch-jüdische Familiengeschichte fort und beleuchtet die Auswirkungen der Vergangenheit auf das Leben von Ilse Doerry.

Die Lesung wird von Sascha Icks vom Theater Osnabrück begleitet, die aus den erhaltenen Briefen von Mutter und Großmutter vorlesen wird.

Eine Veranstaltung der Reihe "Der Norden liest" des Kulturjournals im NDR Fernsehen und von NDR Kultur. Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen. In Kooperation mit dem Museumsquartier Osnabrück, dem Literaturbüro Westniedersachsen, der Büchereizentrale Niedersachsen und dem dbv Landesverband Niedersachsen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

MQ4 - Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2
49074 Osnabrück
Deutschland

Tel.: 0541 323-2237
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.