In 6 Tagen

Der Frieden lässt uns keine Ruhe

Auf einen Blick

  • Klinikum Osnabrück
  • 30.09. – 28.10.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 12:00
  • Ausstellung
"Das Ich wählt die Perspektive, aus der es die Welt betrachtet." Mit dieser Haltung geht die Textilkünstlerin an das Thema "Frieden". Stille ist ihr wichtig, um sich mit dem Thema, dieser Idee und den handwerklichen Herausforderungen zu verbinden. "Stille führt zu innerem Frieden und innerer Ruhe, was dann wieder ins Außen strahlt und eine positive Wirkung auf die Umgebung haben kann", meint Ute Krugmann. Gemeint ist damit auch eine Haltung der Offenheit, also Situationen und dem Leben gegenüberzutreten, als sei man ein Anfänger und wüßte von nichts.

Frieden ist ein Prozess, an dem sich Jede(r) beteiligen kann: Wie fühlt sich Frieden an? Wer mit sich selbst in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, Anderen den Krieg zu erklären. Je mehr Menschen sich für den Frieden starkmachen, desto größer die Chance, Konflikte in Zukunft häufiger friedlich und vorausschauender zu lösen.

Mit diesen Gedanken entstanden bildstarke Exponate in leuchtenden Farben in Strick-, Stick- und Häkeltechniken. Es geht um das Erkunden und Erspüren von Aspekten zum Frieden.

Mit dem Frieden beschäftigen wir uns ein Leben lang. Die Arbeit daran wird nie "fertig", sie ist ein fortwährender Prozess. So ist diese Ausstellung zum Start am 06. August eben auch noch nicht "fertig". Die Künstlerin wird diese Ausstellung während der gesamten Laufzeit jeden Samstag von 10-12 Uhr in der Galerie weiter ergänzen und verändern und freut sich auf Ihre Fragen, Ideen und Anregungen.

Am 08. Oktober um 11 Uhr wird dann ein sogenanntes "Soft Opening" stattfinden. Ohne große Reden, aber mit Zeit für Gespräche. Norbert Ammermann sorgt dabei für eine besondere Einstimmung mit Klängen auf dem Sitar.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Klinikum Osnabrück
Am Finkenhügel 1
49074 Osnabrück
Deutschland

Webseite: www.ute-krugmann.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.