© Varusschlacht im Osnabrücker Land, Hermann Pentermann

In 13 Tagen

COLD CASE - Tod eines Legionärs

Auf einen Blick

  • Varusschlacht im Osnabrücker…
  • 10.06. – 05.11.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 18:00
  • Ausstellung, Frieden
Die Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park Kalkriese ist aus den seit 1989 laufenden archäologischen Forschungen hervorgegangen. Kalkriese ist eines der ersten antiken Schlachtfelder Europas, das systematisch und interdisziplinär erforscht wird. Nach heutigem Kenntnisstand ist der archäologische Fundort mit der historischen Varusschlacht 9 n. Chr. verknüpft. Das außerordentliche Fundspektrum unterstreicht die hohe wissenschaftliche und kulturgeschichtliche Bedeutung des Ortes. Die VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park Kalkriese wurde 2004 mit dem Europa Nostra Award ausgezeichnet und gilt seitdem als Kulturerbe Europas.
Die Varusschlacht im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park Kalkriese wird vom Landkreis Osnabrück und der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück getragen; wissenschaftlich kooperiert sie mit der Universität Osnabrück.

Der »COLD CASE« – ein Kriminalfall wird neu aufgerollt

Nach 2014 Jahren sucht nicht die Polizei, sondern die Archäologie nach Antworten! Es ist eine Seltenheit, wenn heutige Kriminalfälle nach 40, 50 oder sogar 60 Jahren noch aufgeklärt werden können. Demgegenüber scheint das Vorhaben der neuen Sonderausstellung »COLD CASE – Tod eines Legionärs« fast unmöglich: Wie kann es gelingen, 2014 Jahre zurückzublicken? Ausgehend von unserem spektakulären Rüstungsfund, dem weltweit einzigen, vollständig gefundenen römischen Schienenpanzer zeigen wir, wie die Archäologie immer wieder versucht, das Unmögliche dennoch möglich zu machen.


__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23


Termine im Überblick

Auf der Karte

Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese
Venner Straße 69
49565 Bramsche
Deutschland

Tel.: +49 5468 / 92040
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.