Am 07. Mai und 08. Mai findet im Oeseder Zentrum das Cityfest statt.
Ab Samstagmittag wird die für den Autoverkehr gesperrte Oeseder Straße bei hoffentlich frühlingshaft-heiterem Wetter zur Showbühne und zur Begegnungsmeile. Zusätzliche Sitzgelegenheiten und zahlreiche Gastrostände machen den Aufenthalt so angenehm wie möglich, Kinder können sich auf mehreren Hüpfburgen abstrampeln oder auf einem Karussell träumen. Interessant sind die Aktionen der Geschäfte, allen voran die aus eigenen Bordmitteln gestemmten Modenschauen am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr auf der Bühne vor dem Café Brink-Gehrmeyer. Models „von hier“ präsentieren die neuesten Trends, die anschließend in den Geschäften erworben werden können. Die Geschäfte haben am Samstag bis 18 Uhr geöffnet und auch am Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Daneben gibt es köstliche Probieraktionen und besondere Produkt-Präsentationen, Blumentische, Seh- und Hörtests, Autoausstellungen, Infostände, Rastalocken-Künstler sowie in den Geschäften Rabatte und Sonderangebote speziell zum Cityfest.
Am Sonntag ab 13 Uhr sorgen faszinierende Straßenkünstler und gut aufgelegte Musiker für noch mehr Wohlfühl-Stimmung in Georgsmarienhüttes Innenstadt. Farbenprächtige Stelzenläufer, fast könnte man meinen, es seien Paradiesvögel, spazieren und tanzen mit den Besuchern die Oeseder Straße entlang - vom Roten Platz bis hinauf zum Platz vor Meyer-Moden (Ramat Hasharon-Platz) und wieder zurück.
Gute Bekannte sind die Musiker der Spaß- und Blaskapelle „Göt Net”, die wieder einmal gute Laune aus den Niederlanden importieren. Mehrfach marschieren sie mit Pauken und Trompeten durch die Innenstadt und reißen durch eingängige Rhythmen und witzige Interaktionen das Publikum mit. Auch der Tausendsassa „Hironimus“ ist ein mobiler Künstler: Auf seinem Einrad ist er mal hier und mal dort und präsentiert quasi im Vorbeifahren theatrale Showeinlagen aus Zauberei, Jonglage, Comedy und Radartistik. Um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr ist er auf dem Roten Platz zu finden. Einen festen Standort brauchen hingegen die Akrobaten von „Aramelo“, die auf einem Trampolin Slapstick und spektakuläre Stunts miteinander verbinden. Ihre Show findet um 14 Uhr und um 16 Uhr am Eingang der Schoonebeekstraße statt. Auch Leo, das Stadtmaskottchen, ist unterwegs und hat bestimmt nichts dagegen, wenn mit ihm das eine oder andere Foto gemacht wird. Weitere Attraktionen für Kinder sind ein Karussell auf dem Roten Platz, die Hüpfburgen am Rathaus und bei Nagel für Minis sowie Luftballonkünstler Frank Boss, der – mal hier, mal dort - aus farbigen Luftschläuchen mit wenigen Handgriffen die tollsten Tiere und Blumen zaubert.