© Circus ZappZarap

In 53 Tagen

Cirque de la Paix

Auf einen Blick

  • GZ Ziegenbrink
  • 24. – 29.07.2023Terminübersicht
  • 10:30 - 22:00
  • Kunst und Kultur sonstige,…
Mit dem Cirque de la Paix bietet FOKUS ein integratives und partizipatives Kultur- und Jugendprojekt zum Jubiläum des Westfälischen Friedens an. Für dieses Projekt bündelt FOKUS seine Kompetenzen aus Jugend- und Kulturarbeit, um möglichst viele Gruppen der Stadt mit einem partizipativen und anspruchsvollen Angebot zu erreichen. Mit Workshops und Kulturangeboten an Jugendliche, Kinder und Erwachsene in Osnabrück und möchten wir zu einer Auseinandersetzung mit dem großen Thema Frieden in seinen unterschiedlichsten Facetten anregen.
 
Der Cirque de la Paix fördert Austausch und Dialog zwischen den verschiedenen Gruppen, Schichten, Kulturen und Generationen der Stadtgesellschaft und ermöglicht die aktive Teilhabe an der Entwicklung von Kulturprogrammen.
 
Im Zentrum des Projektes steht ein Zirkuszelt, das vom 24. bis zum 29. Juli zum Treffpunkt für Workshops und Kulturangebote wird, die sich an Jugendliche und Erwachsene aller gesellschaftlichen Gruppen richten.
 
Programmübersicht
17. bis 20. Juli: Podcast-Workshop
18. bis 19. Juli: HipHop-Workshop
24. bis 29. Juli: Circus-Workshop
24. Juli: BBQ – der BlackBrownQueere Podcast
25. Juli: No Sports - Spezial-Friedensquiz mit eavo
26. Juli: Enissa Amani
27. Juli: Gianni Jovanovic & Oyindamola Alashe
28. Juli: Amewu + Support



Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
#juli375
#375dialogundbegegnung
#friedenswoche07




Termine im Überblick

Auf der Karte

GZ Ziegenbrink
Hauswörmannsweg 65
49082 Osnabrück
Deutschland

Tel.: 0541 52344
Webseite: www.fokus-os.de/projekt/cirque-de-la-paix

Ansprechperson

FOKUS e. V.
Große Gildewart 6 - 9
49074 Osnabrück

Tel.: +49 541 / 9393 45-10
E-Mail:
Webseite: fokus-os.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.