© Museum Industriekultur Osnabrück

In 16 Tagen

Bergdinner am MIK – Eine kulinarische Weltreise mit regionalen Einflüssen

Auf einen Blick

  • MIK - Museum Industriekultur…
  • 17.06.2023Terminübersicht
  • 18:00 - 22:00
  • Frieden, Kulinarik sonstige
Beim zweiten Osnabrücker Bergdinner im Rahmen der Ausstellung "Welthandel. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven" erleben die Gäste einen kulturell-kulinarischen Gaumenschmaus! Bei einem Apéro gibt es einen kurzweiligen Blick in die neue Sonderausstellung des MIK, die im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens die Wechselwirkungen zwischen Welthandel und Frieden beleuchtet. Danach geht es durch den historischen Bergwerksstollen zum Haseschachtgebäude, wo der Koch Helge Weber (Betreiber des Café MIK) die Teilnehmenden an gedeckter Tafel empfängt. Bei stimmungsvoller Live-Musik werden die Besucher:innen vor der beeindruckenden Kulisse historischer Industriearchitektur mit regionalen Zutaten verwöhnt. Bei schönem Wetter findet das Essen im Freien statt.

__ __
Kultur- und Landschaftspark Piesberg
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23


Termine im Überblick

Auf der Karte

MIK - Museum Industriekultur Osnabrück - Haseschachtgebäude
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Deutschland

Tel.: + 49 541 / 122 447
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.