Familienfest und Bühnenrevue
Herzstück des Fests ist eine große Revue ab 18 Uhr auf der Hauptbühne des Theaters unter der Regie des bekannten Regisseurs Marcel Keller, der unter anderem Regisseur von „Eine Nacht in Venedig“ am Theater Osnabrück war. Mit dabei sind der Chor „Herzensstimme“ (Leitung: Marion Gutzeit), die Bigband der Musik- und Kunstschule (Leitung: Uwe Nolopp), das Kammerorchester mit einem Konzert für Marimbaphon und Orchester (Solist: Jan Pohlmann, Leitung: Karsten Nagel), die Trommelgruppe „BackStreetBeats“ (Leitung: Rolf Langkamp), ein inklusives Tanzduo (Alexander Doan Vu/Lilia Dahlhaus) und viele mehr.
Karten für die Revue können für 5 Euro (1 Euro mit Ermäßigung) über den Vorverkauf des Theaters oder an der Abendkasse erworben werden. Unmittelbar davor, von 14 bis 18 Uhr, gibt es ein Kinder- und Familienfest auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Theater, das zahlreiche Mitmachaktionen bietet. Mit Musik und Kunst können Kinder die Welt von Alltagshelden wie Feuerwehr, THW und Polizei entdecken. Außerdem können Musikinstrumente ausprobiert, Musik zum Anfeuern gemacht und die Einsatzfahrzeuge erkundet werden. Dazu gibt es eine Ausstellung der Kunstwerkstatt und ein gastronomisches Angebot.
Nach der Vorstellung im Theater klingt der Abend im Foyer ab 19.30 Uhr mit Getränken und einem thematisch passenden Set des bekannten DJ AT (Trust in Wax) aus.
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23