Wiener Wochenende: Wiener Geschichten und Musik der 70er und 80er
„Schmäh von gestern“
mit Leopold Altenburg
Hello, Vienna calling! Weit, weit weg von Österreich, fern der Heimat sitzt Austropold in seinem Kämmerlein. Er trinkt ein Glas Rotwein und singt laut die oidn Hadern (auf gut Deutsch – die alten Lumpen ...) von Ambros, Fendrich, STS und EAV. Ihm ist klar, dass Falco, Danzer und Hirsch nicht mehr runter kommen werden auf einen schnellen Kaffee. Ganz sicher morgen, und nicht erst übermorgen, schnappt Austropold seine Gitarre und mit einem Herz wie ein Bergwerk macht er sich auf den Weg. Seine Mission ist der Austropop.
In seinem Koffer, der Soundtrack seiner Kindheit und Jugend – die Zeit der 1970er und 1980er Jahre.
Ein bißl làmour, ein bißl Liebeskummer, ein bißl Freiheit und Friede gepaart mit ganz viel Melancholie bis hin zur Todessehnsucht.
Und der Schmäh von gestern kommt wie ein Wirbelsturm über uns.